VR-Stadiontour "Eintracht hautnah"
(7)
Erleben Sie das Stadion mit der Virtual Reality-Brille aus neuen Perspektiven.
Blick ins Eintracht Frankfurt Museum
Die gewonnenen Trophäen stehen natürlich auch im Museum.

Begleiten Sie uns auf der Virtual-Reality-Tour durch das Stadion und seien Sie ganz nah dran an der Frankfurter Eintracht. Einmal im vollen Stadion am Rand des Rasens stehen, beim Einlauf der Mannschaften mittendrin sein oder auch einmal in den längst abgerissenen Vorgängerstadien stehen. Das alles ist möglich mit der VR-Tour.

  • Eintritt in das Eintracht Frankfurt Museum inkl. VR-Stadiontour
  • Faszinierende Einblicke in den Betrieb am Spieltag und die Vorgängerstadien.
  • 90 Minuten spannende Geschichten über Erfolge und Niederlagen.
Enthalten
  • Eintritt in das Eintracht Frankfurt Museum
  • VR-Stadionführung
Anforderungen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu der VR-Tour finden Sie untenstehend oder auch auf unserer Webseite unter https://museum.eintracht.de/news/neu-virtual-reality-tour-eintracht-hautnah-163529.

Wichtige Informationen

Bei der Stadionführung kann es veranstaltungsbedingt zu Einschränkungen kommen.

 

Die Ausstellung einer Steuerrechnung bzw. der Ausweis der Umsatzsteuer erfolgt beim Besuch der Veranstaltung oder nach Rücksprache mit dem Eintracht Frankfurt Museum.

Zusätzliche InformationenGeländeplan_Zufahrt_Museum.pdf

Veranstaltungsort

Zugang zum Stadiongelände über TOR 3, Eingang E5 oder Eingang E1. Bitte halten Sie ihr Besucherticket (digital oder ausgedruckt) bereit.
Eintracht Frankfurt Museum, Haupttribüne Deutsche Bank Park
Deutsche Bank Park, Mörfelder Landstraße 362, Frankfurt am Main, Deutschland
Parkmöglichkeiten auf Parkplatz P4 - Einfahrt über Tor 3 (stadtauswärts über die Mörfelder Landstraße)
Regional- und S-Bahnen: S-Bahnhof "Stadion" (Linien S8 und S9) // Bushaltestelle "Stadion Osttribüne" (Linie 61) // Straßenbahnhaltestelle: "Frankfurt (Main) Stadion" (Linie 21)

Angeboten von

Eintracht Frankfurt Museum GmbH
- Frankfurt am Main
(1245)

Weitere Informationen

Gegründet im Jahr 1899 ist aus dem einst kleinen Fußballclub ein Verein mit über 140.000 Mitgliedern erwachsen, unter dessen Dach ein breites Spektrum verschiedenster Sportarten angeboten wird. Die größte öffentliche Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Fußballer, die einen großen Anteil an der Bekanntheit der SGE weit über die Landesgrenzen hinaus haben. Mit spannenden Spielen, sei es in der Bundesliga, den nationalen oder den internationalen Pokalwettbewerben, erfreut sich Eintracht Frankfurt einer stetig wachsenden Beliebtheit. Allein die brodelnde Kulisse eines Heimspiels  erweckt große Emotionen.

Um diese erlebbar zu machen, bietet das Eintracht Frankfurt Museum die VR-Stadiontour "Eintracht hautnah". Kurz vor Anpfiff im vollen Stadion am Spielfeldrand stehen? Während dem Einlauf der Mannschaften mittendrin statt nur dabei sein? Einmal in den längst vergangenen Spielstätten der Eintracht stehen? Das alles ist möglich im Rahmen der Tour.

Wir starten im Museum mit einer kleinen Einführung und einem kurzen Blick auf die gewonnenen Pokale, bevor wir dann im Stadion hinter die Kulissen schauen. Ist das Stadion ansonsten menschenleer, setzen wir an verschiedenen Stellen die VR-Brillen auf und tauchen hautnah ein in den Spieltagsbetrieb und die Historie des Stadions.

Der Ausweis der Umsatzsteuer erfolgt beim Besuch der Veranstaltung.

 

Die wichigsten Fragen und Antworten

Was ist die VR-Tour "Eintracht hautnah"?

Die Tour ist eine Führung durch Museum und Stadion. An gewissen Punkten im Stadion setzen wir die Virtual-Reality-Brillen auf, um in das Geschehen am Spieltag oder die Historie des Stadions einzutauchen.

Wie lange dauert die VR-Tour?

Die Tour ist auf etwa 90 Minuten ausgelegt. Die VR-Brillen werden dabei nicht dauerhaft getragen, sondern an ausgewählten Stellen für jeweils einige Minuten aufgesetzt.

Ab welchem Alter ist die VR-Tour geeignet?

Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können an der Tour in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Ab 15 Jahren ist auch eine eigenständige Teilnahme möglich. Kinder unter 6 Jahren können an der Tour leider nicht teilnehmen, da die VR-Brillen für kleine Kinder nicht geeignet sind.

Ich trage eine Brille. Kann ich damit teilnehmen?

In der Regel kann die VR-Brille bequem über der normalen Brille getragen werden. Gleitsichtbrillen sollten für die Abschnitte mit VR-Brille jedoch abgenommen oder durch Einstärkenbrillen ersetzt werden. Sollte dein Brillenmodell zu groß sein, empfehlen wir das Tragen von Kontaktlinsen.

Weitere Fragen?

Bei weiteren Fragen kontaktiere uns gerne unter museum@eintrachtfrankfurt.de.

7 Bewertungen
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Megamäßig und einfach nur faszinierend
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Wir würden dieses Angebot jedem Weiterempfehlen. Obwohl ich nur die Begleitperson eines Eintrachtfans war hatte ich ab dem ersten Moment Gänsehaut und wurde verzaubert.
von Susanne Pollok am 16.01.2025
Tolle VR Erfahrung
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Eine tolle Tour hinter die Kulissen, auf den Spuren der Profifussballer und auch in die Vergangenheit. Beeindruckend, Dank VR gefühlt hautnah dabei zu sein. Hat riesig Spass gemacht.
Leider war gerade der Rasen eine Baustelle.
von DL am 16.01.2025
Tolle Stadion Tour
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Die Stadiontour hat mir sehr gut gefallen, ein bisschen mehr altes waldstadion wäre aber schön.
Im Sitzen ist es schwierig auch weiter nach hinten zu schauen, da bräuchte man mehr Platz. Ansonsten war es ein tolles Erlebnis, auch die Mischung, Museum, Stadion und VR ,war gut
Die Buchung lief ohne Schwierigkeiten ab, empfehlen kann man die Tour jedem Eintrachtfan
von Vera Konstas am 03.01.2025
4.55/7
ab
23,00 €
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.